Alkanet-Wurzeln (Alkanna tinctoria) biologisch
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Alkanet (Alkanna tinctoria), auch bekannt als dyer’s alkanet, dyer’s bugloss, orchanet, Spanish bugloss und Languedoc bugloss,
Alkanet ist ein Kraut aus der Familie der Borretschgewächse, dessen Wurzeln schöne Purpur- und Rottöne liefern. Es wächst wild im gesamten Mittelmeerraum und wurde seit Jahrhunderten sowohl als Farbstoff als auch als Lebensmittelfarbstoff verwendet.
Der Farbstoff der Alkanet-Wurzel ist nicht wasserlöslich, daher müssen die Wurzeln oder das Pulver einige Tage in Alkohol (Reinigungsalkohol oder Wodka) eingeweicht werden, um die tiefen Farbtöne freizusetzen.
Kulturelle Hinweise
Neben dem Färben hat Alkanet auch einen Platz in der kulinarischen Tradition. In Indien, unter dem Namen ratan jot, verleiht es dem berühmten kaschmirischen Curry rogan josh seine rote Farbe.
Aktive Farbstoffverbindungen Naphthochinone (hauptsächlich Alkannin und Shikonin)
CI-Nummer Natural Red 20 (CI 75530)
Färbetipps
Auf Fasern (mit Beize):
- Proteinfasern: mit 15% Alaun beizen
- Cellulosefasern: mit Aluminiumacetat beizen
- Textilien in alkoholisch extrahiertem Alkanet-Farbstoff einweichen, dann sanft erhitzen (nicht über 60°C)
- Erzeugt rauchige Violetttöne bis zu tiefen Rottönen, abhängig von Beize und Faser
Bei Seife:
- Die Farbe variiert je nach pH, Basisölen und davon, ob die Seife geliert
- 1 tbsp pulverisierten Alkanet in 125 g Öl für 1–2 Wochen einziehen lassen, bevor es in der Seifenherstellung verwendet wird