Zu Produktinformationen springen
wooden bowl with red dye extract

Brazilwood-Extrakt - Haematoxylum brasiletto

$52.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 50 grams
  • 100 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Brazilwood-Extrakt - Haematoxylum brasiletto

50 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Abgeleitet von Haematoxylum brasiletto, erzeugt unser Brasilholz-Extrakt leuchtende Scharlach-, feurige Karmesin- und warme Korallenrot-Töne mit bemerkenswerter Tiefe und Wärme. Eng verwandt mit Logwood (Haematoxylum campechianum), wurde Brasilholz über Jahrhunderte wegen seiner leuchtenden, pH-empfindlichen Rottöne geschätzt, die je nach Beize und Färbebadbedingungen wunderschön variieren. In Mexiko und Guatemala als “palo de Brasil” oder “palo de tinto” bekannt, ist es ein Farbstoff mit sowohl kultureller als auch historischer Bedeutung.

Im mittelalterlichen Europa wurde Brasilholz zum Färben von Seide, Wolle und anderen Luxusstoffen geschätzt. Es fand auch Verwendung in der Buchmalerei, wo es zur Herstellung brillanter roter Tinten genutzt wurde. Im 16. Jahrhundert, mit der Ausweitung des spanischen und portugiesischen Kolonialhandels, wurde Brasilholz zu einem wichtigen Exportgut aus Mittel- und Südamerika nach Europa. In seinen Heimatländern nutzten Haematoxylum brasiletto indigene Völker nicht nur zum Färben, sondern auch in der Medizin und der Holzverarbeitung. Sein naher Verwandter, Caesalpinia echinata (echtes Brasilholz), wurde für die europäischen Märkte so wichtig, dass er Brasilien seinen Namen gab.

Heute bleibt Brasilholz bei natürlichen Färbern wegen seiner lebendigen Rottöne beliebt, und es wird weiterhin in historischen Textilrekonstruktionen und künstlerischen Praktiken verwendet.

Aktive Farbstoffkomponenten: brazilin, brazilein

CI Natural Red 24 
INCI: Haematoxylum brasiletto Holzextrakt

Shading Tips

  • Alaun: verstärkt klare, leuchtende Rottöne
  • Eisen: vertieft die Töne zu Purpur- und Brauntönen
  • Säurebad: intensiviert die Rottöne (vorsichtig, damit es nicht ins Orange geht)
  • Alkalisches Bad: verschiebt die Nuancen in Richtung Pflaumen- und Violetttöne
  • Überfärben mit Indigo: ergibt tiefe Violett- und kräftige Weinfarbtöne

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren. Nach Gebrauch wieder fest verschließen.

Natürlich angebaut und von kleinen Produzenten verarbeitet.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel,Kontaktperson Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

Dosierung: 1–3% WOF (Gewicht der Faser) für brillante Rottöne

Vorbereitung: in heißem destilliertem Wasser auflösen, bevor es dem Färbebad zugegeben wird.

Bei schwacher Hitze etwa eine Stunde leicht köcheln lassen, nicht zum Kochen bringen

Textilien im Schatten ausspülen und trocknen, um die Brillanz zu erhalten.

Wirkt besonders gut auf Seide und Wolle, färbt aber bei Beizung auch Cellulosefasern.

Safety & Handling
  • Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht zum Verzehr.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Tragen Sie beim Umgang mit Pulvern Handschuhe und eine Maske.
  • Einatmen von Staub und Kontakt mit den Augen vermeiden.

Related products