Zu Produktinformationen springen
Wooden bowl filled with Club Moss (Lycopodium clavatum) on a white background

Bärlapp (Lycopodium clavatum) organisch

$9.50
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 100 grams
  • 200 grams
  • 500 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Bärlapp (Lycopodium clavatum) organisch

100 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

(Auch bekannt als Common Club Moss, Stag’s-horn Club Moss, Wolf’s-foot Club Moss, Running Pine, Ground Pine, Princess Pine, Creeping Cedar und andere)

Beschreibung
Keulenmoos ist eine Pflanze uralter Abstammung und gehört zur Familie Lycopodiaceae (Keulenmoos). Obwohl es gemeinhin als „Moos“ bezeichnet wird, ist es in Wirklichkeit größer und höher und vermehrt sich durch Sporen, die in zapfenähnlichen Spitzen, sogenannten Strobili, vorkommen. Die Pflanze ist bemerkenswert für ihre Fähigkeit zur Bioakkumulation von Aluminium, weshalb sie in historischen Färbetraditionen als nützliches Hilfsmittel verwendet wurde.

Historischer Hinweis
Keulenmoos wurde als Beizmittel in der volkstümlichen Färberei verwendet, insbesondere in Nordeuropa während der finnischen Eisenzeit. Seine Sporen wurden außerdem berühmt als Blitzpulver in der frühen Fotografie und im Theater aufgrund ihrer Brennbarkeit. Heute ist es hauptsächlich für historische Nachstellungen und Forschung von Interesse, da für die regelmäßige Färbung nachhaltigere Alternativen bevorzugt werden. In Teilen Europas (einschließlich der Niederlande und Belgien) ist es aufgrund seiner Seltenheit geschützt.

Wirkstoffe
Sporen und Gewebe, die reich an aluminiumbindenden Verbindungen sind.

CI-Referenz
Nicht im Colour Index aufgeführt — verwendet als Mordierhilfsmittel statt als Farbstoff.

Hinweise

  • Empfohlen für besondere Projekte, historische Nachstellungen und Forschung.
  • Für reguläres Beizen verwenden Sie Alaun, das nachhaltiger und effektiver ist.
  • Keulenmoos ist in einigen Regionen geschützt; unser Bestand wird sorgfältig in Rumänien aus nicht-geschützten Populationen geerntet.

Quelle
In Rumänien wild geerntet, exklusiv angeboten, um traditionelle Färbematerialien zu repräsentieren.

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht, aufbewahren. Nach Gebrauch fest verschließen.

Natürlich angebaut und von kleinen Produzenten verarbeitet.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel,Kontaktperson Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

WOF:100% (Rezepte bis zu 200% werden aufgezeichnet)

Anwendung:

Stelle eine Beizlösung mit Bärlapp her, lasse sie köcheln, seihe sie ab und verwende die Flüssigkeit zum Beizen der Fasern.

Oder füge Bärlapp direkt zusammen mit den Fasern ins Färbebad.

Fasern:Als Beizschritt geeignet für sowohl protein- als auch cellulosische Materialien.

Lichtechtheit:abhängig vom danach verwendeten Farbstoff (Bärlappmoos dient als Hilfsmittel).

Safety & Handling
  • Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht zum Verzehr geeignet.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Tragen Sie beim Umgang mit Pulvern Handschuhe und eine Maske.
  • Einatmen von Staub und Kontakt mit den Augen vermeiden.

Related products