Bärlapp (Lycopodium clavatum) organisch
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
(Auch bekannt als Common Club Moss, Stag’s-horn Club Moss, Wolf’s-foot Club Moss, Running Pine, Ground Pine, Princess Pine, Creeping Cedar und andere)
Beschreibung
Keulenmoos ist eine Pflanze uralter Abstammung und gehört zur Familie Lycopodiaceae (Keulenmoos). Obwohl es gemeinhin als „Moos“ bezeichnet wird, ist es in Wirklichkeit größer und höher und vermehrt sich durch Sporen, die in zapfenähnlichen Spitzen, sogenannten Strobili, vorkommen. Die Pflanze ist bemerkenswert für ihre Fähigkeit zur Bioakkumulation von Aluminium, weshalb sie in historischen Färbetraditionen als nützliches Hilfsmittel verwendet wurde.
Historischer Hinweis
Keulenmoos wurde als Beizmittel in der volkstümlichen Färberei verwendet, insbesondere in Nordeuropa während der finnischen Eisenzeit. Seine Sporen wurden außerdem berühmt als Blitzpulver in der frühen Fotografie und im Theater aufgrund ihrer Brennbarkeit. Heute ist es hauptsächlich für historische Nachstellungen und Forschung von Interesse, da für die regelmäßige Färbung nachhaltigere Alternativen bevorzugt werden. In Teilen Europas (einschließlich der Niederlande und Belgien) ist es aufgrund seiner Seltenheit geschützt.
Wirkstoffe
Sporen und Gewebe, die reich an aluminiumbindenden Verbindungen sind.
CI-Referenz
Nicht im Colour Index aufgeführt — verwendet als Mordierhilfsmittel statt als Farbstoff.
Hinweise
- Empfohlen für besondere Projekte, historische Nachstellungen und Forschung.
- Für reguläres Beizen verwenden Sie Alaun, das nachhaltiger und effektiver ist.
- Keulenmoos ist in einigen Regionen geschützt; unser Bestand wird sorgfältig in Rumänien aus nicht-geschützten Populationen geerntet.
Quelle
In Rumänien wild geerntet, exklusiv angeboten, um traditionelle Färbematerialien zu repräsentieren.