Cochenillepulver (Dactylopius coccus) biologisch
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Kochinille ist einer der weltweit ikonischsten roten Farbstoffe, gewonnen aus den getrockneten weiblichen Insekten von Dactylopius coccus Costa, die auf Nopal (Feigenkaktus) kultiviert werden. Unsere Kochinille stammt von einer kleinen, nachhaltigen Farm in Peru und wird nach Bio- und Fair-Trade-Standards produziert. Mit einem hohen Gehalt an Carminsäure (19–22%) liefern diese Insekten brillante Rottöne, Rosa- und Purpurtöne, die von Naturfärbern weltweit geschätzt werden.
Historisch gesehen war Kochinille ab dem 16. Jahrhundert ein sehr wertvoller Export aus den Amerikas nach Europa und prägte den globalen Textilhandel. Heute bleibt sie der einzige natürliche rote Farbstoff, der noch weitgehend für den Einsatz in Textilien, Lebensmitteln und Kosmetika zugelassen ist.
Aktive Farbstoffkomponenten: Carminsäure (Karmesin, E120)
CI Natural Red 4
Färbetipps
- Keine Beize auf Wolle nötig: leuchtende, stabile Rottöne mit Weinstein
- Alaun: klare Rosatöne, Rottöne und Magenta
- Alaun + Weinstein: macht die Farbtöne wärmer, in Richtung Karmesinrot
- Tannin + Alaun: reichere, tiefere Farbtöne auf Cellulose
- Eisen: gedämpfte Purpur-, Violett- und Grautöne
- pH-empfindlich: saure Bäder intensivieren Rottöne; alkalische Bäder verschieben die Farbe zu Purpur
- Überfärben mit Indigo: Pflaumen-, Burgunder- und fast schwarze Töne