Zu Produktinformationen springen
bowl with Ferrous Sulphate Iron II on white background

Eisensulfat (Eisen(II))

$4.70
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 100 grams
  • 200 grams
  • 1000 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Eisensulfat (Eisen(II))

100 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Auch bekannt als copperas, green vitriol, vitriol of Mars, “saddener” (historischer Färbebegriff).


Eisen (Eisensulfat) wird seit Jahrhunderten sowohl als Beizmittel als auch als Farbmodifikator beim natürlichen Färben verwendet. Es wird besonders wegen seiner Fähigkeit geschätzt, Farben zu verdunkeln und zu dämpfen, helle Töne in gedämpfte Olivtöne, Grautöne und Schwarz zu verwandeln und gleichzeitig die Lichtechtheit und Waschechtheit zu verbessern.

Historischer Hinweis
Mittelalterliche und Renaissance-Färber verließen sich stark auf Eisen. Rezepte für dauerhafte schwarze Farbstoffe kombinierten Eisen oft mit tanninreichen Materialien wie Eichengalle, myrobalan oder cutch, wodurch langlebige Schwarz- und Grautöne entstanden. In vielen alten Färbebüchern wird Eisen als „saddener“ beschrieben, ein Material, das Farben abstumpft und vertieft und Brillanz in erdige Töne dämpft. Es war (und ist) einer der wichtigsten Modifizierer in den europäischen, nahöstlichen und asiatischen Traditionen der Textilfärbung.

Chemische Formel
FeSO₄·7H₂O

CI-Referenz
Nicht als Farbstoff klassifiziert; als Beizmittel verwendet/assist.__TK__24__

Schattierungstipps

  • Mit Gelbtönen (weld, fustic, pomegranate)  olivgrün
  • Mit Rottönen (madder, cochineal, lac)  Purpur-, Braun- und nahezu schwarze Töne
  • Mit Gerbstoffen (myrobalan, gallnut, cutch)  tiefe Grautöne und Schwarztöne
  • Nachbeizen  verdunkelt und dämpft bestehende Farbtöne

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort, vor direktem Sonnenlicht geschützt, aufbewahren. Nach Gebrauch wieder fest verschließen.

Natürlich gewonnen und sorgfältig aus vertrauenswürdigen Quellen verarbeitet, um eine sichere Verwendung beim Färben und in Textilanwendungen zu gewährleisten.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung über allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel, Kontaktperson Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

Typisches WOF: 1–4% (sparsam verwenden, da Eisen die Fasern schwächen kann)

Vorbereitung: Pulver vollständig in warmem Wasser auflösen, bevor Sie es ins Bad geben.

Anwendung– Direkt ins Farbbad geben für gedämpfte Töne
– Als einModifikator nach dem BadFarben verschieben

Warnhinweis zu Fasern: Zu viel Eisen kann Proteinfasern spröde machen; nach Gebrauch immer gründlich ausspülen.

Safety & Handling
  • Nur zum Färben— nicht für Lebensmittel-, Kosmetik- oder medizinische Anwendungen
  • Beim Umgang Handschuhe und Schutzbrille tragen.
  • Das Einatmen von Staub vermeiden; in gut belüfteten Bereichen verwenden.
  • An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, luftdicht verschlossen, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
  • Entsorgen Sie Lösungen verantwortungsbewusst gemäß den örtlichen Umweltvorschriften.
  • Außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren

Related products