Rosskastanienrinde (Aesculus hippocastanum) biologisch
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Die Rosskastanie, auch bekannt als buckeye, conker tree oder spanische Kastanie (nicht zu verwechseln mit der essbaren Edelkastanie), ist ein großer laubabwerfender Baum, der in Europa heimisch ist und wegen seiner auffälligen Blüten und stacheligen Früchte weit verbreitet gepflanzt wird. Im Färbetopf ist ihre Rinde sehr geschätzt: reich an Gerbstoffen, ergibt sie sanfte, erdige Farbtöne, die je nach Wahl des Beizmittels von hellen Brauntönen bis zu warmen Gelb- und Orangetönen reichen.
Historical Note
Während sweet chestnut (Castanea sativa) historisch für die Gerberei in Südeuropa angebaut wurde, war die Rosskastanie nie ein bedeutendes kommerzielles Gerbholz. Stattdessen wurden Rinde und Samen lokal als volkstümliche Gerbstoffquelle genutzt—eingesetzt in ländlichen Färbetraditionen, zur kleinmaßstäblichen Lederbearbeitung und als leicht verfügbare Alternative, wenn etabliertere Gerbrinden wie Eiche oder Kastanie nicht zur Hand waren. Ihre bekanntere Rolle außerhalb des Färbetopfs war die medizinische: geschätzt als entzündungshemmendes Mittel und verwendet in traditionellen Mitteln zur Förderung der Durchblutung.
Active Coloring Compounds
Katechische Gerbstoffe (30–40%).
CI Colour Name
Nächste Familie: CI Natural Brown 7 / Natural Yellow 13.
Shading Tips
- No mordant → sanfte Brauntöne, warme Neutraltöne
- Alum → hellere gelb-braune Töne
- Copper → gedämpfte Orange-Töne
- Iron → tiefere Braun- und Grautöne
- Als chelating tannin source kann Rosskastanienrinde vor anderen Farbstoffen eingesetzt werden, um die Alaunaufnahme auf Cellulosefasern zu verbessern und so kräftigere, haltbarere Farben zu erzeugen.