Zu Produktinformationen springen
Wooden bowl filled with dark blue powder on a white background

Indigopulver (Indigofera Tinctoria) - El Salvador - Bio

$23.90
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 50 grams
  • 100 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Indigopulver (Indigofera Tinctoria) - El Salvador - Bio

50 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Hochwertiges extra feines Indigo-Pulver, handwerklich hergestellt aus Indigofera tinctoria (lokal bekannt als Xiquilite), gewonnen durch traditionelle Fermentation mit Holzasche auf einer Bio-Farm in El Salvador.

Dieses Indigo ist außergewöhnlich in der Qualität, mit einem getesteten Indigotingehalt von 53.8% und nur 6.3% Rest-Holzasche — wirklich Spitzenklasse. Es besitzt ein einzigartiges rauchiges Aroma, das sich vom fruchtigen/compost Duft des indischen Indigos unterscheidet, ein Ergebnis der Extraktion mit Holzalke aus veraschten Holzstämmen.

Aktive Farbstoffbestandteile: indigotin, indirubin
CI Natural Blue 1

Historische & Kulturelle Hinweise

El Salvador ist der führende Indigoproduzent in Lateinamerika, ein Erbe, das auf die Maya- und Pipil-Völker zurückgeht. Bereits um 800 n. Chr. wurde Indigo zur Färbung von Tongefäßen und Stoffen verwendet, oft in Kombination mit Ton, um ein so dauerhaftes Blau zu erzeugen, dass es noch heute auf Fresken erhalten ist. Während der spanischen Kolonialzeit dominierte der Indigoanbau die Wirtschaft, wobei versklavte Arbeitskräfte große Mengen Farbstoff für europäische Textilien produzierten.

Nach der Unabhängigkeit 1821 ging der Indigoanbau zurück, als synthetische Farbstoffe die Vorherrschaft übernahmen. Heute jedoch wurde die Indigo-Produktion durch Fair-Trade- und nachhaltige Landwirtschaftsprojekte wiederbelebt. Diese Initiativen schaffen würdige Arbeitsplätze — sogar zur Reintegration ehemaliger Guerillakämpfer in eine friedliche Erwerbsarbeit — und bauen eine nachhaltigere Zukunft aus den historischen „blauen Flüssen des Indigos“ des Landes auf.

Färbetipps

  • Keine Beize nötig: Indigo bindet physikalisch an die Faser
  • Mehrere Tauchgänge bauen Farbtiefe auf, von blassem Aqua bis zu tiefem Marineblau
  • Überfärben mit weld oder fustic: brillante Smaragdtöne und Blattgrün
  • Mit madder oder cochineal nachfärben: Violett-, Pflaumen- und Purpurtöne
  • Eisen-Nachbehandlung: gedämpfte rauchige Blautöne und Grautöne

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort fern von direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren. Nach Gebrauch wieder fest verschließen.

Natürlich angebaut und von kleinen Erzeugern verarbeitet.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel,Kontaktperson Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

Hoher Indigotingehalt: wird im Färbebad effizient reduziert.

Standard-Färbebad-Rezept (pro Liter Wasser):
– 5 g Indigo
– 5 g Natriumdithionit (Reduktionsmittel)
– 12 g Soda (alkalisches Mittel)

Stoffe vor dem Färben gründlich auswaschen.

Eignet sich hervorragend für Vat-Färbungen und Pigmentprojekte.

Safety & Handling
  • Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht essbar.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Tragen Sie beim Umgang mit Pulvern Handschuhe und eine Maske.
  • Einatmen von Staub und Kontakt mit den Augen vermeiden.

Related products