Indigopulver (Indigofera Tinctoria) Indien
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Unser Indigo stammt von einer Farm in Tamil Nadu und ist sehr stark (ca. 50% Indigotin). Er lässt sich im Indigo-Färbebad wunderbar reduzieren. Indigo benötigt zum Färben kein Beizmittel (Mordant), jedoch ist ein gründliches Auswaschen/Entfetten der Stoffe unerlässlich.
Natürlicher Indigofarbstoff ist ein aus Indigofera tinctoria hergestelltes Extrakt, das zu diesem Zweck angebaut wird. Indigo ist die legendäre Quelle lichtechter Blautöne, und seine Fähigkeit, ein breites Spektrum an Schattierungen zu erzeugen, hat es zur erfolgreichsten jemals bekannten Färbepflanze gemacht. Indigo wächst weltweit, gedeiht aber am besten in heißen, sonnigen, feuchten Gebieten. Indigo kann klare Blautöne liefern, die von der Tönung eines blassen Himmels bis zu einem tiefen Marineblau reichen, das fast schwarz ist.
Die Blätter der Indigofera tinctoria werden in Gärgruben fermentiert. Der Farbstoff wird durch Oxidation oder durch Zufuhr von Luft ausgefällt. Der ausgefällte Farbstoff setzt sich am Boden ab. Der Kuchen wird an Luft und Sonne getrocknet und dann in Quadrate geschnitten. Echter Indigo riecht immer nach einer Mischung aus Früchten und Kompost.
Sicher verpackt in einem wiederverschließbaren Zip-Beutel für einfache Verwendung und Lagerung. Der Kuchen muss mit Mörser und Stößel zerkleinert werden.
Zur Verwendung in Seife; dem Laugenwasser, den Ölen oder bei Trace hinzufügen. Verschiedene Methoden ergeben unterschiedliche Blautöne. Das SDS ist in den zusätzlichen Informationsabschnitten zu finden.
Hauptfarbstoffverbindung: Indigotin
CI Natural Blue 1