Zu Produktinformationen springen
Bowl filled with red Madder Extract (Rubia Tinctorum) Organic powder on a white background

Krapp-Extrakt (Rubia Tinctorum) Bio

$29.90
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 100 grams
  • 200 grams
  • 500 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Krapp-Extrakt (Rubia Tinctorum) Bio

100 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Unser Premium-Krapp-Extrakt wird aus den Wurzeln von Rubia tinctorum, einer der ältesten und bekanntesten Färberpflanzen der Welt. Seit Jahrtausenden in Europa, dem Nahen Osten und Asien verwendet, hat Krapp Textilien von altägyptischen Mumienbinden bis zu mittelalterlichen Wandteppichen gefärbt.

Dieser Extrakt in Profiqualität wird in Europa unter fairen Handelsbedingungen angebaut, geerntet und verarbeitet. Als erneuerbare Ressource hat er einen positiven CO₂-Fußabdruck, da er mehr Sauerstoff produziert, als bei seinem Anbau und seiner Verarbeitung verbraucht wird.

Krapp-Extrakt erzeugt brillante Rottöne, von klarem Purpurrot bis zu erdigen Terrakotta-Nuancen, abhängig von Beize und Färbebadbedingungen. Es ist ein Eckpfeiler in der Palette des Naturfärbers.

Aktive Farbstoffkomponenten: alizarin, purpurin (Anthrachinone)
CI Natural Red 8 

Schattierungstipps

  • Alun auf Proteinfasern: von brillanten Rottönen bis zu tiefem Karmesinrot
  • Alun auf Zellulose: orange-rote Töne, Terrakotta-Nuancen
  • Auslaugungsbäder: weichere Orange- und Brauntöne
  • Mit Kreide (nach Edward Bancroft, 18. Jh.): verschiebt Orange-Braun in Richtung Rot
  • Mit Indigo: ergibt nahezu schwarze Töne, tiefe Pflaumen- und Purpurtöne
  • Mit Gerbstoffen: reichere, haltbarere Rottöne
  • Eisen-Nachbad: bräunlichere, tiefere Töne

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort fernab direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren. Nach Gebrauch wieder fest verschließen.

Natürlich angebaut und verarbeitet von kleinen Produzenten.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel,Kontaktperson Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

Anwendung & Zubereitung

  • Dosierung: 10–20% WOF für kräftige Farbtöne auf Proteinfasern
  • Extrakt in warmem Wasser auflösen, bevor er dem Färbebad hinzugefügt wird.
  • Beizen:
    – Proteinfasern: 20% WOF Kaliumaluminiumsulfat
    – Zellulosefasern: 20% WOF Aluminiumacetat
  • Optional: Fügen Sie 20% WOF Kreide hinzu, um Rottöne aufzuhellen und Orangetöne zu reduzieren.
  • Verwende übriggebliebene Krapp-Färbebäder, um biologische Indigoküpen zu nähren.
Safety & Handling
  • Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht essbar.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Tragen Sie Handschuhe und eine Maske, wenn Sie mit Pulvern umgehen.
  • Einatmen von Staub und Kontakt mit den Augen vermeiden.

Related products