Zu Produktinformationen springen
Brown Madder Roots Powder PREMIUM (Rubia Tinctorum) Organic in a wooden bowl with dried roots on a white background

Madder-Wurzelpulver (Rubia Tinctorum) Bio

$7.20
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 100 grams
  • 200 grams
  • 500 grams
  • 1000 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Madder-Wurzelpulver (Rubia Tinctorum) Bio

100 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Auch bekannt als garance (Französisch), Krapp (Deutsch), meekrap (Niederländisch), robbia (Italienisch), rubia or grana rubia (Spanisch), fuwwah (Arabisch), kök boya – “Wurzelfärbemittel” (Türkisch), und ronās (Persisch).

Krapp ist einer der ältesten und wichtigsten roten Farbstoffe der Welt, der seit der Antike geschätzt wird, weil er dauerhafte, lebendige Rottöne erzeugt. Unser Rubia tinctorum stammt aus Anatolien, wird dort angebaut, geerntet und nach höchsten Standards verarbeitet. Fein vermahlen für den professionellen Einsatz, weist dieser Madder in Premiumqualität einen hohen Alizarin-Gehalt auf und ergibt tiefe, satte Rottöne auf Proteinfasern.

Historischer Hinweis
Krapp wird seit Jahrtausenden kultiviert und gehandelt, mit Nachweisen seiner Verwendung im alten Ägypten, in Rom und im gesamten mittelalterlichen Europa. Im 18. Jahrhundert stand Krapp im Zentrum des berühmten Turkey-Red-Verfahrens, geschätzt für seine Brillanz und dauerhafte Färbung. Heute bleibt er ein Grundpfeiler der Palette natürlicher Färber.

Aktive Farbstoffverbindungen

  • Anthrachinone, hauptsächlich alizarin und purpurin.

CI-Farbname
CI Natural Red 9

Schattierungstipps

  • Alun-Beize → tiefe, brillante Rottöne
  • Auslaugungsbäder → Turkey Red, Maulbeerrot, Orange-Rot, Terrakotta
  • Mit Indigo überfärben → fast schwarz, tiefe Purpurtöne, karminrot
  • Modifikatoren: Eisen → tiefere, bräunlichere Rottöne; Alun + Weinstein → klare, helle Rottöne

Zusätzliche Hinweise

  • Übrig gebliebene Krappbäder können verwendet werden, um ein organisches Indigo-Fass zu füttern.
  • Krapp ist eine erneuerbare Ressource mit einem positiven CO₂-Fußabdruck.
  • Quelle
    Premium Anatolische Krappwurzel, nachhaltig angebaut und verarbeitet.

 

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, aufbewahren. Nach Gebrauch fest verschließen.

Natürlich angebaut und von kleinen Produzenten verarbeitet.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel, Ansprechpartnerin Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

Verwendung: 20–100% des Fasergewichts
Beizen: Wirkt auf Protein- und Zellulosefasern. Alaun empfohlen für klarere Rottöne.
Auszug: Über Nacht einweichen, sanft auf 60–70 °C erwärmen (nicht kochen).
Färben: Bei leichtem Köcheln 45–60 min. Im Bad abkühlen lassen für tiefe Rottöne, für Rosatöne früher herausnehmen.
Nachbehandlung: Ausspülen, im Schatten trocknen. Die Farbtöne vertiefen sich beim Ruhen.

Safety & Handling
  • Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht zum Verzehr.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Tragen Sie beim Umgang mit Pulvern Handschuhe und eine Maske.
  • Einatmen von Staub und Kontakt mit den Augen vermeiden.

Related products