Zu Produktinformationen springen
Collection of natural materials including nuts, seeds, and fabric swatches on a gray surface.

Eichengallen-Extrakt - Quercus infectoria

$16.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 100 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Eichengallen-Extrakt - Quercus infectoria

100 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Auch bekannt als Eichengalle, Aleppogalle, Färbergalle, Handelsgalle.


Im Gegensatz zum üblichen Pulver handelt es sich hierbei um einen hochkonzentrierten Extrakt aus Quercus infectoria-Gallen. Mit einem Gerbstoffgehalt von über 95% Gallotanninen ist es eine der ergiebigsten natürlichen Gerbstoffquellen. Gallenextrakt wird seit Jahrhunderten sowohl zum Färben als auch zur Tintenherstellung verwendet und geschätzt für seine Fähigkeit, Farben zu fixieren, zu vertiefen und zu bewahren.

Auf Textilien angewendet verbessert Eichengallenextrakt die Farbstoffaufnahme, erhöht sowohl Licht- als auch Waschbeständigkeit und lässt Farben zu komplexeren, vielschichtigeren Tönen altern. Es ist besonders wichtig beim “Gallen” von Cellulosefasern vor dem Beizen mit Alaun, da es langanhaltende Haltbarkeit und Brillanz gewährleistet.

Historischer Hinweis
Gallen waren seit der Antike zentral für das Färben und werden in zahllosen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Färbebüchern erwähnt. Sie waren auch ein wesentlicher Bestandteil der Eisengallustinte, der Standard-Schreib­tinte Europas für mehr als tausend Jahre. Ihre Rolle in der Naturfärberei ist ebenso dauerhaft und bildet das Rückgrat der gerbstoffbasierten Beizung von Cellulose.

Aktive Färbebestandteile

  • Gallotannine (hydrolysierbare Gerbstoffe, über 95%)

CI-Farbname
Kein Farbstoff an sich; klassifiziert als Gerbstoff-Beizmittel/assist.__TK__33__

Vorteile

  • Erhöht Lichtbeständigkeit: schützt Farben vor dem Verblassen durch Sonnenlicht
  • Verbessert Waschbeständigkeit: stabilisiert Farben bei wiederholtem Waschen
  • Ideal zum Gallen: stärkt die Beizung von Cellulosefasern
  • Umweltfreundlich: nachhaltig gewonnen, biologisch abbaubar und ungiftig

Farbgebungstipps

  • Allein → sanfte Beigetöne bis grau-braun (mit Eisenmodifikatoren nahezu schwarz)
  • Mit Alaunbeize → klarere Töne, bessere Brillanz
  • Mit Eisen → dunkle Grautöne bis nahezu schwarz
  • Unentbehrlich als Gerbstoffbasis für die Beizung von Baumwolle, Leinen und Hanf

Lichtbeständigkeit: ausgezeichnet (wenn als Gerbstoffbasis oder mit Eisen verwendet).

Herkunft
Gewonnen aus nachhaltig geernteten Eichengallen von Quercus infectoria.

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren. Nach Gebrauch wieder fest verschließen.

Natürlich angebaut und von kleinen Produzenten verarbeitet.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel,Kontaktperson Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

Verwendung:Den Extrakt in Wasser auflösen, um ein Tanninbad herzustellen.

Dosierung (Zellulose-Galling):3-5% WOF.

Anwendung:

Lösen Sie Gallapfel-Extrakt in heißem Wasser auf.

Fügen Sie vorbefeuchtete Fasern hinzu und halten Sie sie bei ~60 °C für 1–2 hours.

Über Nacht einwirken lassen für maximale Aufnahme.

Mit der Alaunbeize fortfahren.

Geeignet fürWolle, Seide und Zellulosefasern.

Safety & Handling
  • Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht essbar.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Beim Umgang mit Pulvern Handschuhe und Maske tragen.
  • Einatmen von Staub und Kontakt mit den Augen vermeiden.

Related products