Färberdistelblüten (Carthamus tinctorius) - Bio
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Färberdistel (Carthamus tinctorius) ist eine distelähnliche einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), mit stark verzweigten Stängeln und leuchtend orange bis gelben Blüten. Historisch wegen ihrer ölreichen Samen angebaut, wurde sie in den frühen spanischen Kolonien entlang des Rio Grande auch als Safranersatz verwendet.
Wussten Sie schon? In Japan wurden Färberdistel-Farbstoffe (beni) wegen ihrer brillanten Pinktöne hoch geschätzt und zum Färben von Seide und Kosmetika verwendet. Die Blütenblätter enthalten sowohl gelbe als auch rote Pigmente, die je nach pH-Wert des Färbebads herausgelöst werden können.
Unsere Färberdistel stammt aus der anatolischen Region, wo die Blumen für die Ölproduktion angebaut und die Blütenblätter sorgfältig für Färbezwecke getrennt werden.
Aktive Farbstoffverbindungen: Carthamin (rotes Pigment), wasserlösliche gelbe Flavonoide.
CI Natural Red 2
Färbetipps
- Kein Beizmittel (bei Seide/cotton)__TK__26__ → wirkt als substantiver Farbstoff
- Gelb-Extraktion → goldene Gelbtöne (heißes oder kaltes Bad)
- Alkalische Extraktion (pH 11, Soda) → setzt pink-rote Pigmente frei
- Ansäuerung (Essig auf pH 6) → stabilisiert Pink für das Seidenfärben
- Erschöpfungsbad → Orangetöne und zarte Gelbtöne
- Überfärben mit Indigo → frische Frühlingsgrüns bis zu warmen Koralltönen