Sappanholz-EXTRAKT - Caesalpina sappan
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Auch bekannt als Eastern Brazilwood, Indian Redwood, Patanga (Sanskrit), Su Fang (Chinese), Suōgān (Japanese), Pau de Sappan (Portuguese), Palo de Sappan (Spanish).
Unser hochwertiger Sappanholz-Extrakt ist vom Global Organic Textile Standard (GOTS) für die Verwendung auf Bio-Textilien zertifiziert und garantiert sowohl Nachhaltigkeit als auch professionelle Qualität. Er stammt aus erneuerbaren, verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern in Indien und wird aus dem Kernholz des Sappanbaums (Caesalpinia sappan).
Historische Anmerkung
Sappanholz ist der asiatische Verwandte des berühmten Brasilholzes, das Brasilien seinen Namen gab. Über Jahrhunderte hinweg wurde es in ganz Asien gehandelt und wegen seiner Fähigkeit, leuchtende Rottöne und Rosa zu erzeugen, geschätzt. Im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa wurde es als “Eastern Brazilwood” importiert und weit verbreitet verwendet, bis Übernutzung es rar machte.
Aktive Farbstoffkomponenten
-
Brazilin (helles Pigment, das zu Brazilein oxidiert und Rottöne erzeugt)
CI-Farbname
Nächste Familie: CI Natural Red 24
Schattierungstipps
- Alaun-Mordant → helle, warme Rottöne
- Kupfer-Mordant → tiefere Pflaumen-, Wein- und Dunkelrot-Töne
- pH-Verschiebungen → reichen von zartem Rosa über Orange bis zu Purpur
Lichtbeständigkeit: mäßig (Rottöne können mit der Zeit verblassen, tiefere Töne mit Kupfer halten länger)
Herkunft
Nachhaltig in Indien aus erneuerbaren Wäldern geerntet.