Tara-Pulver (Caesalpinia Spinosa)
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Auch bekannt als Peruanischer Johannisbrotbaum, Tara-Tannin.
Tara-Pulver ist ein pflanzlicher Gerbstoff des Pyrogalol-Typs, gewonnen aus den Samenkapseln des Caesalpinia spinosa Strauchs, der in den Tälern der Anden in Peru beheimatet ist. Die Früchte enthalten 43–51% Gerbstoff, womit Tara eine ausgezeichnete, nachhaltige Gerbstoffquelle für das natürliche Färben darstellt. Traditionell wurde Tara zur Ledergerbung verwendet (um eine helle, hochwertige Grundfarbe zu erzeugen), ebenso in Tinten und tiefschwarzen Farbstoffen.
Bei natürlicher Färbung und botanischem Druck erzeugt Tara allein ein klares Beige und wandelt sich bei Zugabe von Eisen zu tiefen Grautönen und Schwarz. Es verbessert außerdem die Licht- und Waschechtheit anderer Naturfarben.
Unser Tara wird nachhaltig von lokalen Bauern geerntet, ohne die Pflanzen zu schädigen, eine Kulturpflanze, die nicht nur vor Bodenerosion schützt, sondern auch wichtige Einkünfte für ländliche Gemeinden bietet.
Aktive Farbstoffverbindungen Pyrogalolische Gerbstoffe (hydrolysierbare Gerbstoffe, reich an Gallussäure)
CI-Nummer Nicht zugeordnet.
Schattierungstipps
- Ohne Beize: klares Beige
- Mit Eisen (1% Eisensulfat): grau bis tiefschwarz
- Als Zusatz: verbessert die Lichtechtheit aller natürlichen Farbstoffe
- Faseraffinität: wirkt besonders gut auf Zellulose; weniger wirksam auf Proteinfasern