Waidkugel (Isatistinctoria) fermentierter Waid -gelagerter Waid (min. 90 grams)
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Früher wurde Waidfarbe hergestellt, indem gemahlene Waidblätter zu festen Kugeln fermentiert wurden, in Frankreich als “pastel” bekannt. Diese arbeitsintensive Tradition umfasste das Anbauen, Ernten, Mahlen, Formen und Trocknen des Waids, bevor die Kugeln später zerkleinert und eingeweicht wurden, um ein Fermentationsgefäß herzustellen.
Diese handgefertigten Waidkugeln beleben diesen jahrhundertealten Prozess wieder. Die speziellen, natürlicherweise auf Isatis tinctoria vorkommenden Bakterien spielen eine wesentliche Rolle bei der Reduktion im organischen Indigobottich, genauso wie es die Färber bis ins 18. Jahrhundert praktizierten.
Der Preis gilt für etwa 90 g Waidkugel — entweder ein großes Stück oder mehrere kleinere.
Aktive Farbstoffbestandteile: indigotin, indirubin (aus dem Vorläufer isatan B)
CI Natural Blue 1
Färbetipps
- Kein Beizmittel erforderlich: Wannenfärbemethode
- Wolle, Seide, Baumwolle und Leinen nehmen Farbe gut an
- Mehrere Tauchgänge erzeugen einen Verlauf von Himmelblau bis Tiefindigo
- Nachfärben mit weld oder fustic: Blatt- bis Smaragdgrün
- Nachfärben mit madder oder cochineal: Purpur- und Violetttöne