Zu Produktinformationen springen
Bowl of dried Woad Leaves and Seeds (Isatis Tinctoria) (Organic) on a white background

Waidblätter und Samen (Isatis Tinctoria) (Bio)

$9.90
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 100 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Waidblätter und Samen (Isatis Tinctoria) (Bio)

100 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Auch bekannt als Färberwaid, Jerusalem-Asp, Pastel (Fr.), Waid (Ger.), Wede (Nl.))

Beschreibung
Waid ist ein zweijähriges, blühendes Kraut aus der Familie Brassicaceae und wächst bis zu 1.60 m hoch. Jahrhundertelang war es die wichtigste europäische Quelle für blaue Farbe, lange bevor Indigo aus Asien weithin verfügbar wurde. Unser Waid wird biologisch angebaut und zur Hauptsaison geerntet, wobei Blätter und schwarze Samenstände kombiniert werden. Die Samen können sogar zu Hause gepflanzt werden, um Ihre eigene Waid-Ernte anzubauen.

Historische Anmerkung
Waid spielte eine entscheidende Rolle in der europäischen Textilgeschichte und färbte alles von mittelalterlichen Wandteppichen bis hin zu Bauerntüchern. In Regionen Frankreichs und Deutschlands wurden ganze Wirtschaftszweige auf seinem Anbau aufgebaut. Obwohl sein Indigotin-Gehalt niedriger ist als Indigofera-Arten, bleibt Waid historisch bedeutsam und wird von Naturfärbern wegen seines kulturellen Nachklangs, seiner Vielseitigkeit und seiner sanften, rauchigen Blautöne geschätzt.

Aktive Farbstoffkomponenten
Indigotin, gebildet aus den Vorstufen Isatan A und B.

CI-Farbname
CI Natural Blue 1

Färbetipps

  • Standard-Vat-Methode → klassische, rauchige Blautöne (heller als Indigofera, aber wunderschön weich).

  • Kochmethode (erweiterte Extraktion) → setzt zusätzliche Farbstoffe frei, wodurch rosig-rosa bis mauvefarbene Töne entstehen (besonders auf Wolle).

  • Übertönt mit madder → violette Töne.

  • Geschichtet mit weld → klare Grüntöne.

Herkunft
Unser Waid wird biologisch in Europa angebaut, nachhaltig geerntet und umfasst sowohl Blätter als auch Samenstände.

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht aufbewahren. Nach Gebrauch fest verschließen.

Natürlich angebaut und von kleinen Produzenten verarbeitet.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel,Kontaktperson Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information
  • Verwendetes Teil:Getrocknete Blätter und Samen
  • Fasern:Wolle, Seide, Baumwolle, Leinen
  • Lichtbeständigkeit:gut

Blautöne (Küpenfärbung):

  1. Getrocknete Blätter zerkleinern.
  2. Ein traditionelles vorbereitenFermentations- oder Reduktionsbehälter(z. B. mit Soda + Fructose oder Hydros).
  3. Halten Sie den Behälter bei 50–55 °C.
  4. Vorbefeuchtete Fasern hinzufügen, 10–20 minutes eingetaucht halten.
  5. Entfernen und an die Luft legen → Farbe wird blau.
  6. Wiederholen Sie die Dips für intensivere Blautöne.

Pink/Mauve Farbtöne (Kochmethode):

  1. Die getrockneten Blätter in Wasser köcheln lassen für1–2 hours, länger als bei der blauen Extraktion.
  2. Die Flüssigkeit abseihen und die Fasern direkt in das heiße Färbebad geben.
  3. Weiterhin bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Fasern Farbe aufgenommen haben.
  4. Farbtöne werden dazu neigenzarte Rosatöne, Fliedertöne und Mauvetöne, insbesondere bei Proteinfasern.
  5. Spülen und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung trocknen.
Safety & Handling
  • Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht essbar.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Tragen Sie Handschuhe und eine Maske beim Umgang mit Pulvern.
  • Vermeiden Sie das Einatmen von Staub und den Kontakt mit den Augen.

Related products