Zu Produktinformationen springen
Wooden bowl filled with white Ferrous Lactate on a white background

Eisen(II)-Laktat

$27.90
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 250 grams
  • 500 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Eisen(II)-Laktat

500 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Eisen(II)-Laktat ist ein neuer Typ eines eisenhaltigen Beizmittels, der Färbenden eine Alternative zu herkömmlichem Eisensulfat bietet. Es kann sowohl als Beizmittel als auch als Nachbeize verwendet werden, um Farbtöne zu verändern oder zu vertiefen. Wie Eisensulfat reagiert es stark mit Tanninen und verschiebt diese in Richtung Grau oder Schwarz, erzeugt aber im Vergleich zu herkömmlichen Eisenbeizen oft deutlich andere und manchmal subtilere Töne.

Dieses Beizmittel wird aus Milchsäure gewonnen, die aus fermentierten, erneuerbaren Nahrungsquellen hergestellt wird, und stellt damit eine nachhaltigere Option dar.

Anwendungen beim Färben

  • Als Beizmittel oder Nachbeize verwenden.
  • Besonders wirksam beim Abschattieren botanischer Drucke und tanninreicher Farbstoffe.
  • Verbessert Tiefe, Kontrast und Haltbarkeit der Farben.

Hinweise

  • Leicht in Wasser löslich.
  • Erzeugt andere Farbtöne als herkömmliches Eisensulfat.
  • Geeignet sowohl zum Färben als auch für Eco-Printing.

Technische Daten

  • Aussehen: grünlich-weiße Kristalle oder hellgrünes Pulver
  • Geruch: leicht, charakteristisch
  • Geschmack: mild, süß, eisenhaltig (hier nicht für den Lebensmittelgebrauch)
  • Stabilität: dunkelt bei Luftkontakt nach, wird unvollständig löslich
  • Lagerung: trocken und dunkel in einem deutlich gekennzeichneten Behälter aufbewahren
  • Sicherheit: Beim Umgang mit trockenem Pulver Maske tragen

CAS No. 5905-52-2
HS Code 29181100

Hinweis zu sonstigen Verwendungen
Während Eisen(II)-Laktat auch in der Lebensmittelindustrie als Säureregulator, Eisenpräparat und Farbfixiermittel (z. B. in Oliven) verwendet wird, bietet der Natural Dye Store dieses Material ausschließlich als Beizmittel an und empfiehlt es nicht für andere Zwecke.

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht, lagern. Nach Gebrauch wieder fest verschließen.

Natürlich gewonnen und sorgfältig aus vertrauenswürdigen Quellen verarbeitet, um eine sichere Verwendung beim Färben und in textilen Anwendungen zu gewährleisten.

Dieses Produkt entspricht der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel,Kontaktperson Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

Dosierung

  • 0.5–2% WOFfür botanischen Druck und natürliche Färbung.
  • Verwenden Sie geringere Mengen für subtile Schattierungen, höhere Mengen für dunklere Grautöne und Schwarztöne.

Anleitung zur Verwendung

  1. Wiegen Sie die erforderliche Menge (0.5–2% WOF).
  2. Pulver vollständig in Wasser bei Raumtemperatur auflösen.
  3. Fügen Sie vorgefeuchtete Fasern oder Drucke hinzu.
  4. Beizmittel oder Nachbeize nach Belieben.
  5. Einige Färber führen anschließend ein „dunging“-Bad (Weizenkleie oder Calciumcarbonat) durch, obwohl gründliches Ausspülen in der Regel ausreicht.
Safety & Handling
  • Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht zum Verzehr geeignet.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Tragen Sie beim Umgang mit Pulvern Handschuhe und eine Maske.
  • Einatmen von Staub und Kontakt mit den Augen vermeiden.

Related products