Eisen(II)-Laktat
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Eisen(II)-Laktat ist ein neuer Typ eines eisenhaltigen Beizmittels, der Färbenden eine Alternative zu herkömmlichem Eisensulfat bietet. Es kann sowohl als Beizmittel als auch als Nachbeize verwendet werden, um Farbtöne zu verändern oder zu vertiefen. Wie Eisensulfat reagiert es stark mit Tanninen und verschiebt diese in Richtung Grau oder Schwarz, erzeugt aber im Vergleich zu herkömmlichen Eisenbeizen oft deutlich andere und manchmal subtilere Töne.
Dieses Beizmittel wird aus Milchsäure gewonnen, die aus fermentierten, erneuerbaren Nahrungsquellen hergestellt wird, und stellt damit eine nachhaltigere Option dar.
Anwendungen beim Färben
- Als Beizmittel oder Nachbeize verwenden.
- Besonders wirksam beim Abschattieren botanischer Drucke und tanninreicher Farbstoffe.
- Verbessert Tiefe, Kontrast und Haltbarkeit der Farben.
Hinweise
- Leicht in Wasser löslich.
- Erzeugt andere Farbtöne als herkömmliches Eisensulfat.
- Geeignet sowohl zum Färben als auch für Eco-Printing.
Technische Daten
- Aussehen: grünlich-weiße Kristalle oder hellgrünes Pulver
- Geruch: leicht, charakteristisch
- Geschmack: mild, süß, eisenhaltig (hier nicht für den Lebensmittelgebrauch)
- Stabilität: dunkelt bei Luftkontakt nach, wird unvollständig löslich
- Lagerung: trocken und dunkel in einem deutlich gekennzeichneten Behälter aufbewahren
- Sicherheit: Beim Umgang mit trockenem Pulver Maske tragen
CAS No. 5905-52-2
HS Code 29181100
Hinweis zu sonstigen Verwendungen
Während Eisen(II)-Laktat auch in der Lebensmittelindustrie als Säureregulator, Eisenpräparat und Farbfixiermittel (z. B. in Oliven) verwendet wird, bietet der Natural Dye Store dieses Material ausschließlich als Beizmittel an und empfiehlt es nicht für andere Zwecke.