Zu Produktinformationen springen
Icelandic Moss Lichen (Cetraria islandica) Organic
 in a beige bowl on a white background

Isländisches Moos (Cetraria islandica) Bio

$9.50
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
  • 100 grams
  • 200 grams

Abholung bei eHouse Rishon verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Isländisches Moos (Cetraria islandica) Bio

100 grams

eHouse Rishon

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

eHouse, 58 Derech HaMaccabim
7535998 Rishon LeZion
Israel

+97252540033

Reliable shipping

Flexible returns

Description

Flechten werden seit Jahrhunderten als Farbstoffe verwendet und liefern, je nach Art und Extraktionsmethode, eine überraschende Farbpalette. Diese sonnengetrocknete Flechte, in Stücke geschnitten, ist ein vielseitiges Material für Färber. Je nach Verfahren können Flechten weiche Gelbtöne, erdige Brauntöne, warme Orangetöne oder sogar satte Purpurtöne ergeben.

Historische Anmerkung
In Europa gehörten Flechtenfarbstoffe zu den frühesten dokumentierten lokalen Farbmitteln, lange bevor exotische Farbstoffe importiert wurden. Die berühmten schottischen und irischen „crottle“-Farben ergaben beispielsweise tiefe Purpur- und rötlich-braune Töne. Die sogenannten „orchil“- oder „cudbear“-Farben, die durch Ammoniakaufschluss gewonnen wurden, waren in der Textilgeschichte als Ersatz für das kostbare Murex-Purpur wichtig.

Aktive Farbstoffverbindungen
Depside, Depsidone und Flechten­säuren (z. B. orcein, lecanoric acid, usnic acid — je nach Art).

CI-Farbname
Nächste Familie: CI Natural Red 28 / Natural Brown 7 (variiert stark je nach Flechtenart).

Färbetipps

  • Auskochen (Extraktion mit kochendem Wasser) → Gelb-, Orange- und Brauntöne

  • Ammoniak-Extraktion (orchil-Methode) → Purpur-, Violett- und Rosatöne

  • Die Dauer des Auszugs, der Fasertyp und die Wahl des Beizmittels beeinflussen alle das Endergebnis

Storage & Compliance

An einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht, aufbewahren. Nach Gebrauch fest verschließen.

Natürlich angebaut und von kleinen Produzenten verarbeitet.

Dieses Produkt entspricht der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR).

Verpackt und vertrieben von The Natural Dye Store, Derech Hamaccabim 58, Rishon LeZion, Israel, Ansprechpartner Suzanne Tamar Dekel, +972525410033

Product information

Verwendetes Teil:ganze Flechte (sonnengetrocknet, in Stücke geschnitten)

WOF:variiert je nach Art und gewünschtem Farbton; beginnen Sie mit 50–100% WOF

Extraktionsmethoden:

Kochendes Wasser— Flechten in Wasser sanft köcheln lassen, damit Farbe freigesetzt wird; Fasern hinzufügen und weiter köcheln, bis sich der Farbton entwickelt.

Ammoniak-Einweichen („orchil“-Methode)— Flechten mit Haushaltsammoniak (traditionell abgestandenem Urin) bedecken, für2–3 Wochen, täglich umrühren, bis die Flüssigkeit tiefviolett wird. Mit Wasser verdünnen und als Färbebad verwenden.

Mordantierung:Oft nicht erforderlich; Farben entwickeln sich direkt auf der Faser, obwohl Alaun oder Eisen die Farbtöne verschieben können.

Fasern:Wirkt sowohl auf Protein als auch auf Cellulose.

Safety & Handling
  • Nur zur äußeren Anwendung. Nicht essbar.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Tragen Sie Handschuhe und eine Maske beim Umgang mit Pulvern.
  • Einatmen von Staub und Augenkontakt vermeiden.

Related products