Sauerampferstücke (Rumex acetosa) Bio
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Gewöhnlicher Sauerampfer (Rumex acetosa) ist eher als ein würziges Frühlingsgrün in Suppen und Saucen bekannt, doch seine Blätter und Stängel haben lange einen stillen Platz im Färbetopf eingenommen. Reich an Oxalsäure kann Sauerampfer Stoff in warme Gelbtöne, Olivtöne und Brauntöne färben und je nach Beizmitteln in Richtung Grün- oder Goldtöne verschieben. Im Gegensatz zu vielen Färberpflanzen benötigt Sauerampfer kein Beizmittel zum Fixieren, was ihn zu einem zugänglichen und vielseitigen Färbemittel macht.
Historical Note
In europäischen Volkstraditionen war Sauerampfer eine Pflanze sowohl der Küche als auch der Heilkunde. Er diente als reinigendes Kraut nach langen Wintern, als scharfe Zutat in der bäuerlichen Küche und, seltener überliefert, als nützliche Quelle von Oxalsäure zum Aufhellen von Farben oder als mildes Beizmittel. Färber ohne Zugang zu exotischen Wurzeln oder importierten Färbemitteln griffen oft auf Sauerampfer als lokale, reichlich vorhandene Alternative zurück.
Active Coloring Compounds Oxalates and anthraquinones.
CI Colour Name Closest family: CI Natural Yellow 6 (Sauerampfer ist nicht im Colour Index standardisiert, aber seine Farbtöne fallen in das natural yellow/green Spektrum).
Shading Tips
- Alum mordant → goldene Gelbtöne
- Copper mordant → frische, lebendige Grüntöne
- Iron (ferrous sulfate) → tiefe Olivtöne und Brauntöne
- pH variations → verschiebt Töne zwischen klareren Gelbtönen und gedämpften Grüntönen