Logwood-Pulver (Haematoxylum campechianum)
Abholung bei eHouse Rishon verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Reliable shipping
Flexible returns
Description
Logwood stammt aus dem Kernholz des tropischen Haematoxylum campechianum, auch bekannt als Campeche, Blutholz, „Uitzquauitl“ (Nahuatl Aztekisch), und „Huitzcuahuitl“ (Nahuatl Aztekisch). Seit dem 16. Jahrhundert ist Logwood eines der bekanntesten Färberhölzer der Welt und liefert Purpurtöne, Schwarztöne und tiefes Blau, die von europäischen Färbern geschätzt wurden. Es war ein wichtiger Export aus Mittelamerika und sogar Ursache von Piratenkonflikten in der Karibik.
Wussten Sie? Als es im 16. Jahrhundert erstmals nach Europa eingeführt wurde, wurde Logwood 1581 in England verboten, weil seine brillanten Purpur- und Schwarztöne nicht lichtecht waren. Aber die Farbe war zu schön, um sie vom Markt fernzuhalten, und Logwood wurde im 17. und 18. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Farbstoffe.
Wir bieten Logwood in Hackschnitzeln, als Extrakt und als Pulver an. Unser Pulver ist fein gemahlen für einfaches Auflösen und besseren Ertrag, verantwortungsvoll von einer nachhaltigen Plantage in Mexiko geerntet. Frei von Zusatzstoffen oder Chemikalien bietet es ein authentisches, umweltfreundliches Färbeerlebnis.
Hauptfarbstoffverbindung: Hematoxylin → Hematein
CI Natural Black 1
Färbetipps
- Alaun (leicht alkalisches Bad) klare Purpurtöne
- Kupfer (1%) tiefe Nachtblautöne
- Eisen grau bis schwarz
- Saures Bad kupferbraune Töne
- Mit Indigo überfärben rauchige Violetttöne und nahezu schwarz